Feuer- und Rauchschutzabschlüsse (Türen, Tore und Klappen) sind unverzichtbare Einrichtungen im baulichen Brandschutz.
Im Ernstfall sollen sie die zu schnelle Ausbreitung eines Feuers und die damit einhergehende Rauchentwicklung verhindern - sowie helfen, Menschenleben zu schützen.
Das A und O von Brandschutzeinrichtungen ist allerdings die zuverlässige und störungsfreie Funktion im Ernstfall.
Der Industrieverband Tore Türen Zargen (ttz) empfiehlt daher, Feuer- und Rauchschutzabschlüsse regelmäßig mindestens einmal pro Jahr einer fachgerechten Sicherheitsüberprüfung und Wartung zu
unterziehen.